Pull-Strategie

Pull-Strategie
Absatzstrategie von Herstellern mit mehrstufigem  Absatzweg (z.B. bei Markenartikelindustrie und industriellen Grundstoff- und Teileherstellern). Mittels  Kommunikationspolitik bes. gegenüber dem Letztverbraucher sowie Marken- und Markierungspolitik soll bei den zwischengeschalteten Absatzstufen ein Nachfragesog nach den Erzeugnissen des Herstellers erzeugt werden; die Position als  In-Supplier bei den Abnehmern wird gestärkt. I.d.R. mit der  Push-Strategie kombiniert.

Lexikon der Economics. 2013.

Игры ⚽ Нужна курсовая?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Push-Pull-Strategie — Die beiden betriebswirtschaftlichen Begriffe push und pull entstammen aus dem Bereich der Logistik sowie des Supply Chain Managements, lassen sich aber auch weitläufig in verschiedenen Teilbereichen des Marketings finden. Im Bereich des… …   Deutsch Wikipedia

  • Pull-Faktor — Die Push und Pull Faktoren stellen nach LEE (1972) eine Migrationstheorie dar, welche davon ausgeht, dass Menschen aus einem ursprünglichen Gebiet „weggedrückt“ (engl.: „to push“, „drücken“), während sie von einem anderen Gebiet „angezogen“ (engl …   Deutsch Wikipedia

  • Pull-Marketing — Die Artikel Push Pull Strategie, Push Marketing und Pull Marketing überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

  • Push-/Pull-Faktoren — Die Push und Pull Faktoren stellen nach LEE (1972) eine Migrationstheorie dar, welche davon ausgeht, dass Menschen aus einem ursprünglichen Gebiet „weggedrückt“ (engl.: „to push“, „drücken“), während sie von einem anderen Gebiet „angezogen“ (engl …   Deutsch Wikipedia

  • Push-Pull — kann sich auf mehrere Dinge oder Konzepte beziehen: Push Pull Strategie beim Marketing von Konsumgütern; Push und Pull Faktoren der Migrationstheorie; Push pull Technologie, eine biologische Schädlingsbekämpfung; Push Pull Stufe, eine… …   Deutsch Wikipedia

  • Push-Pull-Modell der Migration — Das Push Pull Modell der Migration stellt den Kern der ökonomisch motivierten Migrationstheorie dar, die Everett S. Lee in den 1960er Jahren aufstellte. Die Theorie geht davon aus, dass Menschen aus einem ursprünglichen Gebiet „weggedrückt“… …   Deutsch Wikipedia

  • Push-Strategie — Forcierung des „Angebotsdrucks“, d.h. verstärkter Einsatz der ⇡ marketingpolitischen Instrumente gegenüber dem bedürftigen Abnehmer mit dem Ziel, den Absatz zu erhöhen. Anwendung als Verdrängungsstrategie bei Out Supplier Position, als… …   Lexikon der Economics

  • Push-pull-Technologie — ist eine Methode zur biologischen Schädlingsbekämpfung. Dabei werden innerhalb der Kultur Pflanzen mit abstoßender, um die Kultur solche mit anziehender Wirkung verwendet um die Insekten von den Nutzpflanzen zu vertreiben (push) bzw. zu locken… …   Deutsch Wikipedia

  • Vertrieb — Der Begriff Vertrieb bezeichnet alle Entscheidungen und Systeme, die notwendig sind, um ein Produkt oder eine Dienstleistung für den Kunden oder Endverbraucher verfügbar zu machen. Es handelt sich um das Element des Marketing Mix, das in älteren… …   Deutsch Wikipedia

  • Push-Marketing — Die Artikel Push Pull Strategie, Push Marketing und Pull Marketing überschneiden sich thematisch. Hilf mit, die Artikel besser voneinander abzugrenzen oder zu vereinigen. Beteilige dich dazu an der Diskussion über diese Überschneidungen. Bitte… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”